Unser frisch gepresstes Sarmakinas Olivenöl, direkt aus der Presse, durch den Filter

Woran du gutes Olivenöl erkennst

Sarmakinas GmbH Sarah Redenböck

Deine Sinne entscheiden

Echtes, hochwertiges Olivenöl erkennt man nicht am Preis – sondern an Geruch, Geschmack und Transparenz.

Was viele nicht wissen: Selbst in Premium-Preisklassen finden sich Mischungen und Sammelpressungen. Deshalb ist es wichtig, genauer hinzusehen – oder besser: hinzuschmecken.

So erkennst du Qualität

Geruch: frisch, grün, grasig, eventuell leicht pfeffrig
❌ niemals ranzig oder neutral

Geschmack: lebendig, fruchtig, mit feiner Bitternote
❌ nicht flach, nicht seifig

Farbe: von goldgelb bis tiefgrün – Farbe sagt nicht alles, aber ein trüber, matter Ton kann ein Warnsignal sein

Herkunft ist keine Fußnote

Frag nach dem Ursprung.

  • Woher stammen die Oliven?
  • Wurde kaltgepresst?
  • Wer steht hinter dem Öl?

Unser Olivenöl kommt nur aus unseren eigenen Bäumen. Keine Mischung. Kein Zukauf. Kein Handelsöl.

Ein einfacher Test für Zuhause

Ein neutrales Stück Brot, ein Löffel unseres Öls – mehr brauchst du nicht.
Wenn du denkst:
"Wow. Das schmeckt anders." – dann weißt du, worum es geht.

🫒 „Gutes Olivenöl ist nicht einfach ein bisschen besser – es ist ein anderes Produkt.“

Zurück zum Blog